Friedrich gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. So bezeichnete er sich selbst als „Ersten Diener des Staates“.
Das monumentale Reiterstandbild Friedrichs des Großen, von den Berlinern auch kurz „der alte Fritz“ genannt, steht seit 1851 am Ende des Lindenforums auf dem Mittelstreifen der Straße Unter den Linden im historischen Zentrum von Berlin, östlich des Brandenburger Tores. Von 1950 bis 1980 befand es sich in Potsdam-Sanssouci. Das Reiterdenkmal ist eine der bedeutendsten Skulpturen des 19. Jahrhunderts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen